INNEN

&

LICHT

ARCHITEKTUR

33 Jahre gestalterische, technische und wirtschaftliche Erfahrung in der Lichtplanung und Innenarchitektur bedeuten für Sie:
ein qualitativ und atmosphärisch optimales Lichterlebnis in Innen- und Außenräumen mit realistischem Blick auf Wirtschaftlichkeit und Ökologie.

Ich unterstütze Sie mit meinem gestalterischen, technischen und wirtschaftlichen Wissen und garantiere eine fundierte Investitionsplanung, niedrige Betriebskosten sowie geringe Wartungsintensität bei hoher Nachhaltigkeit in der Auswahl der Materialien und Lichtsysteme.

Es muss nicht immer komplex, aufwendig und teuer sein: Gut durchdachte Lösungen für jede individuelle Situation überzeugen durch scheinbar selbstverständliche Balance und Leichtigkeit. 

Mein Ziel: ein lebendiges und faszinierendes Ambiente durch Innenarchitektur und Gestaltung von Kunstlicht in Gebäuden und Außenräumen zu schaffen (sowohl Bestands- als auch Neubauten). 

Mein Anspruch: Gemeinsam im offenen Dialog mit BauherrInnen, ArchitektInnen und FachplanerInnen ein Ergebnis zu erzielen, das alle Sinne anspricht und alle Wünsche und Bedürfnisse zufriedenstellt.

Wie man das alles unter einen Hut bringt?

Ich biete ein Netzwerk professioneller Partner – DesignerInnen, VisualisierungsexpertInnen, außerdem Fach- und Ausbaufirmen, mit denen ich Sie persönlich begleite und im gesamten Planungs- und Umbauprozess unterstütze.

Sie wollen nur fundierte Beratung? Oder doch das All-inclusive-Paket? Alles ist möglich! Ich passe die Planung aller oder einzelner Leistungsphasen nach HOAI oder als Beratungsleistung Ihren Wünschen und Bedürfnissen an.  

The KEPOS Hotel

Zentral gelegen in der Erlanger Innenstadt, ist The Kepos ein voll digitales und auf Nachhaltigkeit ausgerichtetes Boutiquehotel mit 19 individuell eingerichteten Zimmern und einem Wellnessbereich. Der Fokus liegt konsequent auf geistigem und körperlichem Wohlbefinden, wobei sich das Thema Nachhaltigkeit wie ein roter Faden durch das gesamte Hotel zieht.

Entsprechend sorgt die integrierte und behutsame Lichtplanung, die die unterschiedlichen Raumsituationen des Gebäudes wirkungsvoll in Szene setzt, für ganzheitliches Wohlbefinden.

Die Herausforderung: mit Farben, Einrichtung und sensibler Gestaltung individuelle Räume zu schaffen und dafür abgestimmte Beleuchtungslösungen zu entwickeln, die die Bestandssubstanz und mit innenarchitektonischer Raffinesse die ensemblegeschützte Architektur unterstützen.

Das Ergebnis: Die Hotelzimmer überzeugen durch kreative Eleganz in der Ausstattung und Raumnutzung, die mit einer minimalistischen, dabei flexiblen Beleuchtung optimal zur Geltung gebracht werden. Verschiedene Lichtelemente können vom Gast eigenständig und separat geschaltet werden, sodass individueller Komfort ermöglicht wird.

Bauherr: KD2J Hotel und Gastro GmbH

Nutzung: Boutique Hotel

Lage: DE- Erlangen Zentrum

Leistung: Innen & Lichtarchitektur Leistungsphasen 1-9

The KEPOS Restaurant

Das an das Hotel angeschlossene Restaurant The Kepos Tapas Bar bietet spanische Fusion-Tapas-Gerichte inspiriert von der Küche Asiens, Mexikos und des Nahen Ostens. Ausgezeichnete Qualität der Zutaten und das sogenannte Clean-Eating-Konzept garantieren gesunde Ernährung und kulinarische Erlebnisse gleichermaßen.

Die Herausforderung: ein innenarchitektonisches Raumerlebnis und sensibles Lichtkonzept zu entwickeln, das die Besonderheit und Erstklassigkeit dieses Ortes ästhetisch wie funktional unterstützt.

Das Ergebnis: Die farbenprächtige Innenarchitektur kann mit einem harmonisch integrierten Beleuchtungskonzept ihre Schönheit entfalten, wobei individuelle Lichtatmosphären zu unterschiedlichen Anlässen möglich sind.
Spanische Fliesen und klassisch oder abstrakt gestaltete Wände und Zonen übersetzen die Atmosphäre einer südländischen Tapas-Bar. Moderne Wandleuchten mit unterschiedlich großen runden Spiegelflächen reflektieren den Raum und verschaffen spannende Licht- und Reflektionserlebnisse.

Bauherr: KD2J Hotel und Gastro GmbH

Nutzung: Restaurant Fusion Tapas Bar

Lage: DE- Erlangen Zentrum

Leistung: Innen & Lichtarchitektur Leistungsphasen 1-9

Asian Restaurant & Sushi Bar

Geplant für die Münchner Innenstadt, soll dieses Restaurant jedem Anspruch individuell gerecht werden: im Erdgeschoss eine kleine und schnelle Küche für den zeitlich eingeschränkten Gast, im Obergeschoss die Sushi-Bar für exklusives Dining und Geschäftstermine.

Die Herausforderung: zwei individuelle Lokale unter einem Dach mit Gasträumen auf zwei Ebenen zu schaffen.

Das Ergebnis: Konzeption einer freundlichen Gartenatmosphäre mit Pflanzen, Blumendrucken und heller Natursteinoptik für das Diners im Erdgeschoss.
Das Obergeschoss wurde mit edlen Oberflächen wie Marmor und verspiegelten schwarzen Decken gestaltet, Sitzmöbel in Leder und Tische in dunklen Hölzern unterstreichen die so entstandene Eleganz und Exklusivität.

Perfekt in Szene gesetzt wird das jeweilige Ambiente durch das Lichtkonzept, das die aparte Innenarchitektur und die so spannende wie außergewöhnliche Einrichtung ästhetisch und funktional unterstützt.

Bauherr: FG6 Gastro GmbH

Architekt: Philipp Platzhirsch

Nutzung: Asian Restaurant & Sushi Bar

Lage: DE- München - Zentrum

Leistung: Innen & Lichtarchitektur-Konzeptentwicklung; Leistungsphasen 1-2