LEUCHTEN ENTWICKLUNG

Besondere architektonische Projekte, Gegebenheiten und Nutzung sowie individuelle Ansprüche, Anforderungen und Bedürfnisse erfordern manchmal außergewöhnliche Leuchten, die nicht serienmäßig hergestellt werden.

Ich plane Modifikationen vorhandener Licht- und Leuchtensysteme und entwickle in Zusammenarbeit mit ausgewählten Herstellern neue Leuchtenmodelle für Innen- und Außenbereiche – haargenau an Ihre ästhetischen und funktionalen Bedürfnisse angepasst. 

Mein Vorteil:

Höchste gestalterische Ansprüche in Verbindung mit technischer Kompetenz sind nach vielen Jahren Entwicklungserfahrung mit führenden Herstellern für mich selbstverständlich.

Olympia-Schwimmhalle München

Wer hier schwimmt, spürt den Geist der Olympischen Spiele von 1972 – hier wurde Sportgeschichte geschrieben. Die Zuschauertribüne und das weltberühmte Dach machen die Olympia-Schwimmhalle weltweit einzigartig. Drei Jahre lang wurde die Anlage umfangreich modernisiert, im November 2019 wurden die Arbeiten abgeschlossen.

Die Herausforderung: eine spezielle Technik innerhalb der Leuchtenentwicklung, die auch unter besonderen Bedingungen zuverlässig funktioniert.

Das Ergebnis: Mit meiner lichttechnischen Unterstützung wurden von SITECO projektspezifische Sonderleuchten entwickelt, die auch den thermischen Gegebenheiten der Schwimmhalle standhalten. Daneben imitieren sie dank der Turnable-White-Funktion den Tageslichtverlauf in der Schwimmhalle, wodurch eine angenehme Freizeitatmosphäre erzielt wird.

Bauherr: Stadt München

Lichtplanungsbüro: 3lpi München_DE

Nutzung: Sanierung Schwimmhalle

Lage: DE-München

Leistung: Lichttechnische Beratung für Sonderleuchten-Entwicklung bei Siteco GmbH

Audi Terminals International

Customized Lighting im Corporate Design (CI) ist eine besonders anspruchsvolle Aufgabe hinsichtlich Lichttechnik und Leuchtenentwicklung. Die Audi-Terminals sind weltweit mit dem Beleuchtungskonzept gemäß der Audi-CI ausgestattet.

Während meiner Tätigkeit bei SITECO als Head of Lighting Design konnte ich in dieser Verantwortlichkeit seit 2008 diverse Audi-Terminals weltweit mit dem geforderten CI-Beleuchtungskonzept beplanen und umsetzen. Da SITECO die komplette Beleuchtung vieler neuer Audi-Zentren übernommen hatte, bezog sich meine lichttechnische Unterstützung und Mitarbeit hinsichtlich der Leuchtenentwicklung auf die Bereiche von der Zufahrt bis zur Fahrzeugübergabe, vom Showroom bis zur Werkstatt. Dank der Customizing-Kompetenz bei SITECO konnten die individuellen Ansprüche des Kunden optimal erfüllt werden: Mit projektspezifischen Sonderleuchten wurde ein ganzheitlicher Beleuchtungsansatz umgesetzt, der effizient und elegant den Anspruch der Marke unterstützt, sich in das klare Audi-Design einfügt und für ideales Licht in allen Bereichen sorgt.

Die Herausforderung: den ästhetischen Anspruch der Marke mit einem einfach installierbaren und wirtschaftlich betreibbaren Lichtbandsystem zu erfüllen.

Das Ergebnis: Gemäß dem Audi-Slogan „Vorsprung durch Technik" kommen in den Audi Terminals ausschließlich Lösungen auf LED-Basis entsprechend dem CI-Beleuchtungskonzept zum Einsatz. Als Head of Lighting Design der Firma SITECO war ich verantwortlich für den Support vertrieblicher Planungsaktivitäten.

Bauherr: Audi AG

Architekt I Lichtplaner: Allmann Sattler Wappner Architekten München
Michael Schmidt Lichtplaner mslicht

Nutzung: Internationale Auto Showrooms inkl. Werkstatt und Gebrauchtwagen Area

Lage: Internationale Audi Showrooms in Corporate Design

Leistung: Leuchten Entwicklung für Sonderleuchten in Corporate Design. Lichtberatung und -Planung mit Projektsteuerung von international kommerziellen Anfragen bei Siteco GmbH.